COVID-19: Wenden Sie sich an Simply Jet, um zu erfahren, wie sich die aktuellen Beschränkungen auf Ihren Flug auswirken können. — Klicken Sie hier
Die Kompensation Ihrer CO²-Emissionen ist jetzt möglich, wenn Sie mit Simply Jet fliegen.
In Partnerschaft mit der Schweizer Non-Profit-Organisation myclimate möchten wir Sie auf die CO²-Emissionen Ihrer Flüge aufmerksam machen. Dank der in Zusammenarbeit mit myclimate entwickelter Berechnungsmethode, werden 100% der direkten und indirekten Emissionen kompensiert, so dass Ihr Flug klimaneutral ist.
Nach Ihrem Flug mit uns erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Ihren Flug auf Wunsch über die Schweizer Stiftung myclimate kompensieren können.
Warum sollte ich die CO²-Emissionen meines Fluges kompensieren?
Die Welt steht derzeit vor einer der größten Herausforderungen ihrer Existenz: Dem Klimawandel! Simply Jet bietet Ihnen mit seinem Klimaschutzprogramm Simply Green die Möglichkeit, sich an den globalen Bemühungen zum Schutz der Umwelt zu beteiligen, indem Sie die Kohlenstoffemissionen Ihrer Flüge kompensieren.
Wie funktioniert die Kompensation?
myclimate bietet die Möglichkeit, nicht vermeidbare Emissionen durch Klimaschutzmassnahmen an anderer Stelle zu kompensieren. Denn im Gegensatz zur Luftverschmutzung macht es für das Klima in der Regel keinen Unterschied, wo auf der Erdoberfläche die unerwünschten Gase in die Atmosphäre gelangen und wo sie reduziert werden. Wichtig ist, dass die Treibhausgasemissionen insgesamt und weltweit reduziert werden. Deshalb ist es sinnvoll, dass Emissionen, die an einem Ort in die Luft gelangen, an einem anderen Ort eingespart werden.
Warum myclimate?
myclimate lag für uns auf der Hand, weil sie zu den führenden Schweizer Unternehmen gehören, die durch Beratung, Bildung und Klimaschutzprojekte die Zukunft gestalten wollen. Mit Projekten auf höchstem Niveau fördert myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. Durch diese Projekte werden Emissionen reduziert, indem fossile Energieträger durch erneuerbare Energien ersetzt und energieeffiziente Technologien eingesetzt werden.
myclimate-Label
Gemeinsam mit myclimate haben wir eine Formel entwickelt, die genau berechnet, welche CO²-Emissionen kompensiert werden müssen, um jeden Ihrer Flüge klimaneutral zu stellen. Sobald wir Ihre Spende erhalten haben, stellen wir Ihnen ein offizielles Label für "klimaneutrale Flüge" aus. Wenn Sie mehr über die internationalen Standards zur Berechnung des CO²-Fussabdrucks und die Vergabe des Labels erfahren möchten, lesen Sie bitte die "myclimate Label Guidelines".
Effiziente Kochherde retten Lebensraum für die letzten Berggorillas
Weniger Feuerholz bedeutet mehr Lebensraum für Tiere, weniger Abholzung, weniger Treibhausgase in der Atmosphäre, mehr Zeit und Geld und eine bessere Gesundheit für Frauen und Mädchen in Ruanda! Dies kann durch den subventionierten Verkauf von energieeffizienten Kochherden an Familien im Volcanoes-Nationalpark im Nordwesten Ruandas erreicht werden. Klicken Sie hier, um weitere Informationen über dieses Projekt zu erhalten. Klicken Sie hier, um weitere Informationen über dieses Projekt zu erhalten.
Mangroven-Restaurierung und Stärkung der Frauen
Das Projekt bezieht die lokale Bevölkerung einer Küstenregion in Myanmar in die Wiederherstellung geschädigter Mangrovenökosysteme ein. Ziel ist es, gesunde Mangrovenwälder zu schaffen, die Kohlenstoff binden, die Bevölkerung vor Naturkatastrophen schützen und die biologische Vielfalt erhalten, da sie einen wichtigen Lebensraum für gefährdete Arten darstellen. Gleichzeitig zielt das Projekt darauf ab, die Lebensgrundlagen der lokalen Gemeinschaften zu diversifizieren und ihren Wohlstand zu steigern.
Renaturierung von Moorland im Schwändital
Dank dieses Projekts können Moorlandschaften im Schwändital in Glarus (Schweiz) wieder in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden, wodurch weniger Treibhausgase in die Atmosphäre freigesetzt werden. Die Wiedervernässung des Moores dient aber nicht nur dem Klimaschutz, sondern kommt auch der Biodiversität, dem Wasserhaushalt und der lokalen Bauwirtschaft zugute. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu diesem Projekt.
MEHR INFORMATIONEN ZU DEN KLIMASCHUTZPROJEKTEN VON MYCLIMATE